Hüxstraße 55, 23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 Uhr - 18 Uhr (das Antiquariat pausiert 13–15 Uhr) | Sa.: 10 Uhr - 14 Uhr | So.: geschlossen
Leander, Charlotte [d. i. Emma Hennings]:

Anweisung zur Kunst-Strickerei. Eine Sammlung der neuesten, sowohl schwierig als auch leicht ausführbaren, schönen und eleganten Strickarbeiten, als Strumpfränder, Spitzen, Manschetten, Uhrbänder, Mützen, Jacken und Handschuhen, mittelst der Stricknadeln. Nach eigener Erfahrung und Erfindung zusammengestellt. Erstes [1.] bis zehntes [10.] Heft (von 13 Heften) in 1 Bd. Mit zus. 155 tls. ganzs. Abb. im Text und auf 52 Tafeln.

Bestellnummer: 6542
Preis: 140,00€
Autor: Leander, Charlotte [d. i. Emma Hennings]:
Titel: Anweisung zur Kunst-Strickerei. Eine Sammlung der neuesten, sowohl schwierig als auch leicht ausführbaren, schönen und eleganten Strickarbeiten, als Strumpfränder, Spitzen, Manschetten, Uhrbänder, Mützen, Jacken und Handschuhen, mittelst der Stricknadeln. Nach eigener Erfahrung und Erfindung zusammengestellt. Erstes [1.] bis zehntes [10.] Heft (von 13 Heften) in 1 Bd. Mit zus. 155 tls. ganzs. Abb. im Text und auf 52 Tafeln.
Ort: Erfurt, Hennings und Hopf 1842-43.
Gr.-12°. Marmor. Pp. d. Zt. - *** 91 Jahre Antiquariat Arno Adler (1932-2023) ***
Erstes bis zehntes Heft des seltenen Lehrwerkes zur Kunststrickerei, das ebenso unter dem Titel "Gründliche Anweisung zur Kunst-Strickerei für Schul- und Hausgebrauch" erschienen ist (siehe zweites Titelblatt im ersten Heft). 1844 und 1845 erschienen noch drei weitere Hefte in 2 Lieferungen (Hefte 11/12 u. 13). - Vorliegende Hefte in Mischauflage: 1. Heft: 3. vermehrte und verbesserte Auflage. 1843. - 2., 3. u. 4. Heft: 2. verb. Aufl. 1842. - 5./6. Heft (Doppelheft): 4. verb. Aufl. 1843. - 7./8. Heft (Doppelh.): 4. verm. u. besserte Aufl. 1843. - 9./10. Heft (Doppelh.): Erste Ausgabe. 1843. - Vorliegende Hefte in Text und Tafeln vollständig. - Einband nur etwas berieben, Ecken bestoßen. Innen vereinzelt nur etwas stockfleckig, 4 Blätter etwas braunfleckig. 2 Tafeln mit kleinem Einriß. - Im Gesamteindruck noch gut erhaltene Ausgabe. - Selten.