Hüxstraße 55, 23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 10 Uhr - 18 Uhr (das Antiquariat pausiert 13–15 Uhr) | Sa.: 10 Uhr - 14 Uhr | So. u. Mo.: geschlossen
Lübecker Bürgermilitär / Stadtmilitär. -

Lübeck's Bürgermilitair 1855. Altkolor. Lithographie "Gez. u. lith. v. Fr. Schmidt". 53,2 x 35 cm. (Blatt 64 x 45 cm).

Bestellnummer: 8876
Preis: 480,00€
Autor: Lübecker Bürgermilitär / Stadtmilitär. -
Titel: Lübeck's Bürgermilitair 1855. Altkolor. Lithographie "Gez. u. lith. v. Fr. Schmidt". 53,2 x 35 cm. (Blatt 64 x 45 cm).
Ort: Lübeck, Druckerei von H. G. Rahtgens 1855.
Nicht bei Dräger/Budde. - Großformatige Darstellung des Lübecker Bürgermilitärs mit allen Waffengattungen auf einem Exerzierplatz, im Hintergrund Baumreihe. - Johann Warncke schreibt in seiner 1908 erschienenen Schrift "Johann Friedrich Theodor Schmidt. Zeichner und Porzellanmaler in Lübeck" (1822-1889; S. 11f, Abb. 13) über vorliegendes Blatt: "Neben der recht ansprechenden Darstellung in schönen Gruppierungen und der sauberen Ausführung interessiert besonders wieder, daß alle dargestellten Figuren Porträts von damaligen Angehörenden der Lübecker Bürgergarde find. Man sieht auf dem Bilde, um nur einige Namen zu nennen, den Major Ahrens, den Musikdirektor Dr. Fischer, D. Grube als Unteroffizier u. a. Von diesem seinerzeit viel gekauften Blatt sind auch eine ganze Anzahl mit der Hand kolorierter herausgegeben worden. Diese letzteren sind für die Lokalgeschichte von noch größerer Bedeutung, weil man auf ihnen die Uniformen gut erkennen kann; es sind nämlich nicht mehr dieselben wie auf den bekannten, 1836 von Stolle gezeichneten Blättern". - Etwas gebräunt und randrissig, im unterem linken Bereich mit kleinen Wasserflecken (gering in die Darstellung gehend). Verso mit kleinem Stempel "Hamburgensien-Meyer" (d.i. der Antiquar und Kunsthändler Franz H. Meyer, der von 1937-1949 in Hamburg tätig war; siehe Archivalien des Börsenverein der Dt. Buchhändler zu Leipzig im Säch. Staatsarchiv, Nr. F 06288). - Insgesamt von schöner Erhaltung. - Sehr selten.