König-Wilhelm-Stiftung. -
Sammlung von 5 Porträt-Tafeln in Farblithographie von Martin Growald aus einer Bildmappe "König-Wilhelm-Stiftung". Blatt: 27,8 x 17,9 cm.
Bestellnummer: 8920
Preis: 195,00€
Autor: König-Wilhelm-Stiftung. -
Titel: Sammlung von 5 Porträt-Tafeln in Farblithographie von Martin Growald aus einer Bildmappe "König-Wilhelm-Stiftung". Blatt: 27,8 x 17,9 cm.
Ort: O. O., o. Vlg. und o. Jahr (um 1915).
Die farblithogr. Tafeln auf festem Karton zeigen 5 bedeutende Persönlichkeiten der Kaiserzeit in Porträt mit kaiserlichem Orden, bzw. den Orden Pour le Merite jeweils mit faksimilierter Signatur und am Rand des Kragens mit der lithogr. Signatur des Künstlers Martin Growald. Die Tafeln zeigen: 1. Kaiser Wilhelm II. - 2. Kronprinz Wilhelm von Preußen (Generalfeldmarschall). - 3. Paul von Hindenburg (Generalfeldmarschall). - 4. August von Mackensen (Generalfeldmarschall). - 5. Erich von Falkenhayn (General der Infanterie). - Bei der Stiftung handelt es sich um die "König-Wilhelm-Stiftung für erwachsene Beamtentöchter" in Berlin, gegr. 1881 (später "Preußischen Stiftung für erwachsene Beamtentöchter"; siehe Archivportal, Universitätsarchiv Greifswald, K 855). - Die Porträttafeln lose, die Mappe hat sich nicht erhalten. Die Mappe wird aufgeführt unter dem Nachlaß von August von Mackensen im Bundesarchiv (Sign.: BArch N 39/360) im gleichen Umfang, sie erschien womöglich als Spendengabe. - Die Tafeln minimal gebräunt, von sehr guter Erhaltung.