Hüxstraße 55, 23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 10 Uhr - 18 Uhr (das Antiquariat pausiert 13–15 Uhr) | Sa.: 10 Uhr - 14 Uhr | So. u. Mo.: geschlossen
Hauttmann jun., [Ludwig Heinrich Matthias]:

Der Todtentanz in der sogenannten Todtenkapelle der St. Marienkirche zu Lübeck. Gezeichnet nach dem Original. 8 lithogr. Tafeln (Darstellung: ca. 15,5 x 31,0 cm, Blatt: ca. 26,0 x 43,0 cm).

Bestellnummer: 9240
Preis: 480,00€
Autor: Hauttmann jun., [Ludwig Heinrich Matthias]:
Titel: Der Todtentanz in der sogenannten Todtenkapelle der St. Marienkirche zu Lübeck. Gezeichnet nach dem Original. 8 lithogr. Tafeln (Darstellung: ca. 15,5 x 31,0 cm, Blatt: ca. 26,0 x 43,0 cm).
Ort: [Lübeck, Selbstverlag 1830].
Folio. 8 Lithographien u. 1 Textblatt lose zusammen in Orig.-Umschlag mit lithogr. Titel.
Erste [und einzige] Ausgabe. - Sehr schöne und seltene Folge von Kreidelithographien des Lübecker Totentanzes von Bernt Notke, durch den Lübecker Zeichenlehrer Ludwig Heinrich Matthias Hauttmann (1796-1861), der die Wortmannsche Kopie von 1701 in St. Marien in "ängstlicher Werktreue" wiedergibt. "Hauttmann hat die Figur des Herzogs, die zu seiner Zeit, wegen einer Türerweiterung schon nicht mehr in der Marienkirche zu sehen war, nach der Fassung von Donatius [Lübeck 1783] gezeichnet" (siehe Pieske, Christa: "Der Lübecker Totentanz in der Graphik" in Der Wagen 1968, S. 98ff). Außerdem schreibt Pieske zur lithographischen Anstalt von Hauttmann: "Hauttmann, dessen Vater als Maler in die Lübecker Tapetenfabrik berufen wurde, war vielseitig tätig. So ist es nicht verwunderlich, daß Vater und Sohn die sich in Lübeck erst allmählich durchsetzende Technik der Lithographie aufgriffen" (lithogr. Druckverfahren ab 1796, in Frankreich erfunden). - Das beidseitig bedruckte Textblatt mit den hochdeutschen Fersen von Nathanael Schlott. - Umschlag etwas randrissig, das Textblatt mit kleinem Knick am Rand, in sehr guter Erhaltung. Die lithogr. Tafeln mit kleinem Wasserrand im unterer linken Bereich (etwas in die Bildunterschriften gehend) und leicht stockfleckig. - Sehr seltene Totentanz-Folge, von der Pieske insgesamt nur vier Exemplare in Sammlungen nachweisen konnte.