Hüxstraße 55, 23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 10 Uhr - 18 Uhr (das Antiquariat pausiert 13–15 Uhr) | Sa.: 10 Uhr - 14 Uhr | So. u. Mo.: geschlossen
Barozzi von Vignola, M. Jacob (Giacomo Barozzi da Vignola):

Regel der fünff Orden, Von der Architectur, Aufs Neue vermehrt mit etlichen schönen Gebäuen. (Kupfertitel: "Reglen Der 5 ordnung der Architectur des Vigniole. Mit fleis aufgetheilt, übersehen und aus dem grossen in diesen bequemen kleinern format gebracht von [Pierre] Le Muet"). Mit 1 gest. Titelblatt, 1 Holzschnitt-TVignette und 50 Kupferstich-Tafeln.

Bestellnummer: 9411
Preis: 280,00€
Autor: Barozzi von Vignola, M. Jacob (Giacomo Barozzi da Vignola):
Titel: Regel der fünff Orden, Von der Architectur, Aufs Neue vermehrt mit etlichen schönen Gebäuen. (Kupfertitel: "Reglen Der 5 ordnung der Architectur des Vigniole. Mit fleis aufgetheilt, übersehen und aus dem grossen in diesen bequemen kleinern format gebracht von [Pierre] Le Muet"). Mit 1 gest. Titelblatt, 1 Holzschnitt-TVignette und 50 Kupferstich-Tafeln.
Ort: Augsburg, Jeremias Wolff 1717.
16 S., 50 Bll. (Kupferstiche). Kl.-8°. Buntpapierumschlag d. Zt. mit marmor. Papier entlang des Rückens.
VD18 1005734X. - Bekannte Zusammenfassung von Vignola's Hauptwerk "Regola delli cinque ordini d'architettura", das 1562 erstmals in Rom erschien. Hier in einer dt. Übersetzung der franz. Ausgabe "Règles Des Cinq Ordres D'Architecture de Vignole" des Architekten Pierre Le Muet (1591-1669), der Paladios und Vignolas Werke ins französische übersetzte und für u.a. Ludwig XIV. arbeitete. - Das kleine beliebte Lehrbuch enthält die fünf architektonischen Ordnungen, mit denen Vignola versucht architektonische Gliederungselemente in einer festen Wechselbeziehung von Zahlen zu normieren, illustriert und veranschaulicht durch 50 Kupfertafeln. - Vignola (1507-1573) wurde nach Michelangelos Tod führender Architekt in Rom, seine Architektur beeinflusste Generationen von Architekten. - Einband etwas angestaubt, das Marmorpapier der Zeit des Rückens womöglich etwas später ergänzt. Die Blätter an den Außenecken gering bestoßen. Text und Tafeln von sehr guter Erhaltung. - Schöne Ausgabe dieser beliebten architektonischen Schrift.