Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel der norddeutschen Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
Ein deutscher Geograph schrieb den "ersten wissenschaftlich fundierten Originalbericht" über das Reich der Mitte und ebnete der von ihm so benannten "Seidenstraße" den Weg - es ist der Beginn der Globalisierung.
Ein vielschichtiger Liebesroman eines ungleichen Paares und eine feine Reflektion des Einwanderungslandes Deutschland. Einer unserer Lieblingsromane der letzten Monate.