In einer traumhaft poetischen Sprache erzählt die Autorin eine allgemeingültige Geschichte über Liebe, Hass und Heimatverlust –zwischen Krieg und Frieden, Zypern und England.
In wunderschöner Sprache versetzt uns die Autorin in die äußere und innere Welt zweier Familien zwischen England und Amerika. Ein unvergesslicher, vollendeter Roman.
1933 muss die Autorin aus Deutschland fliehen. Schreibend bahnt sie sich ihren Weg durch das Völkergewimmel in Jerusalem, Haifa und Tel Aviv. Sie erlebt ein Land im Aufbruch.
Das Schicksalsjahr vieler Schriftsteller, Künstler und Intellektueller, die vor Hitler fliehen mussten. Der Autor des Buches „Februar 33“ hat mit diesem Buch ein weiteres Kapitel der tragischen Exilschicksale aufgeschlagen.